Modulbau (Serielles Bauen)

KaSpaces - Seminar-Reihe - Talking General:

Wir haben drei spannende Referenten eingeladen, die uns das Thema: "Modulbau (Serielles Bauen)" näher bringen.

Modulbau bezeichnet die moderne Alternative zur herkömmlichen Bauweise. Statt Stein auf Stein werden individuelle Gebäude deutlich schneller Modul auf Modul errichtet, in absolut vergleichbarer Qualität. Wir stellen verschiedene Systeme vor.

Wir präsentieren Ihnen in diesem Seminar:

  • Überblick der verschiedenen Systeme
  • Vorteile des Modulbaus gegenüber konventioneller Bauweise
  • Modulares Bauen hat Zukunft, Sinnhaftigkeit und neue Ideen
  • Industrielle gefertigte Gleichteile -erlebnisorientiert und sehr divers
  • Unterschied Modulbau/Containerbau
  • Entstehung eines Gebäudes in Modulbauweise
  • Einsatz serieller Vorfertigung in der Haustechnik

Wir starten am 28.02.2023 mit dem offiziellen Teil um 14:00 Uhr, haben aber schon einen kleinen Lunch ab 13.00 Uhr im Vorfeld für Sie vorbereitet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vortragsinhalte

"Nachhaltigkeit Holzmodulbau und Vorteile und Grenzen Holzmodulbau" - MOD21 GmbH - Vertriebsleiter Süd Marin Zec

  • Planung und Automatisierung inkl. Einblicke in die Fertigungslinie
  • Nachhaltigkeit des Holzmodulbaus
  • Vorteile und Grenzen des Holzmodulbaus

"Vorteile Modulbau gegenüber konventioneller Bauweise" – ALHO Systembau GmbH – Dipl. Ing. Michael Ungerland -

  • Unterschied Modulbau/Containerbau
  • wie entsteht ein Gebäude (Zeitraffer einer Modulmontage)
  • Vorteile des Modulbau gegenüber konventioneller Bauweise

"Einsatz serieller Vorfertigung in der Haustechnik" – modulhouse Haustechnik GmbH – Matthieu Neth -

  • Serielle Vorfertigung für die Haustechnik:
  • Fertiggestelle inkl. Verrohrung
  • Anbindungsmodule (Trassen und Stränge)
  • Energiezentralen für EFH und MFH, der Turbo für die Wärmewende

Referenten

Marin Zec Vertriebsleiter Süd - MOD21 GmbH
Dipl.-Ing. Michael Ungerland - ALHO Systembau GmbH
Matthieu Neth - modulhouse Haustechnik GmbH

Seminarablauf

3 Vorträge, dazwischen Pause zum Netzwerken.

Zielgruppe

  • Architekten
  • Projektentwickler
  • Projektsteuerer
  • Bauherren, Hoteliers usw.
  • Betreiber
  • Investoren
  • Fach-Handwerker
  • GU`s
  • Planer
  • Consulting-Firmen

Dauer

13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Teilnahmegebühr

129,00 € pro Person zzgl. MwSt.

Inklusivleistungen

  • Getränke und Speisen
  • Seminarunterlagen

Seminarort

KASPACES Hospitality Development Service GmbH & Co. KG
Schleißheimer Straße 93 B
85748 Garching

Anmeldung geschlossen - Teilnehmerzahl erreicht

Warteliste - Bei Interesse an dieser Veranstaltung bitte eine E-Mail an: thomas.junge@kaspaces.com. Dann setzen wir Sie auf eine Warteliste.

Kontakt


Vereinbaren Sie einen Termin! Besuchen Sie uns in Garching, im Norden von München, zu einem kostenlosen Beratungstermin. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept in einem persönlichen Gespräch vor.

Anschrift:
KASPACES - Hospitality Development Service GmbH und Co. KG
Schleißheimer Straße 93 B
D-85748 Garching

Kontakt:
Telefon: +49 89 5529 490-0
Fax: +49 89 5529 490-29
E-Mail: info@kaspaces.com

Anfahrt