Digitalität in der Hospitality - Talking Digitalism

KaSpaces-Seminarreihe - Digitalität in der Hospitality:

Wie biete ich dem Gast eine ansprechende digitale Guest Journey? Welche Erwartungen muss ich heute als Betreiber erfüllen und wie sieht die Zukunft aus?

Inhalt

Wir haben drei spannende Referenten eingeladen, die Ihnen zeigen möchten wie Sie Ihr Gästehaus fit für die Zukunft machen. Erfahren Sie alles zu den Themen:

  • digitales Hotelerlebnis
  • Was sind die aktuellen Trends?
  • Wie digital will der Gast seinen Aufenthalt genießen?
  • "Das Schlafwerk - Stuttgart" ein Best Practice Beispiel
  • Welches System ist für welche Hotelgröße passend?

All diese Themen wollen wir mit Ihnen in einer entspannten Nachmittagsrunde erläutern und dazwischen die Vorteile des persönlichen Austausches genießen. 
Wir starten am 08.12.2022 mit dem offiziellen Teil um 14:00 Uhr, haben aber schon einen kleinen Lunch ab 13.00 Uhr im Vorfeld für Sie vorbereitet.

KaSpaces lädt Sie persönlich zu spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten nach Garching ein.
Nutzen Sie diese für den Ausbau Ihrer Expertise sowie Netzwerkpflege und lernen Sie die KaSpaces-Halle in Garching als Meeting und Mehrzweck-Location kennen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Vortragsinhalte

Wir digitalisieren das Hotelerlebnis für den Gast - Alexander Haußmann - straiv BY CODE2ORDER

  • Interne Prozesse der Hotellerie im Fokus Wie können administrative Aufgaben an der Hotelrezeption minimiert werden? Wie kann dem Personalmangel entgegengewirkt werden? Wie kann gleichzeitig ein persönlicher Gästeservice aufrechterhalten werden?
  • Trend zu ganzheitlichen Lösungen
    Was ist eine digitale Guest Journey? Welche Systeme im Hotel müssen miteinander vernetzt werden? Guide für ein optimales Vorgehen bei der Vernetzung der wichtigsten Systeme im Hotelbetrieb, insbesondere dem Gästeservice.
  • Gästezufriedenheit stärken
    Die offline und online Welt verschmelzen immer weiter ineinander. Wie können die Bedürfnisse der Hotelgäste in diesem Spannungsfeld optimal befriedigt werden? Digitale Lösungen müssen den persönlichen Service optimal unterstützen, damit offline und online stets ein optimales Serviceniveau erreicht werden kann. Dafür müssen digitale Lösungen bestenfalls bereits in der Planungsphase eines neuen Hotelkonzeptes mitgedacht werden.
  • Wandel des Arbeitsplatzes
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Hotels werden von Spezialisten zu Generalisten. Durch die Unterstützung von Technologien können viele Aufgaben in einer Stelle vereint werden.

Thema - Ulrich Schmidt - SALTO SYSTEMS GMBH

  • Bedeutung der Planung für Hotelschließsysteme: Welche Ziele verfolgt man mit der Einführung eines elektronischen Hotelschließsystems? Welche Anforderungen gibt es hinsichtlich Sicherheit, Bedienkomfort und Organisation? Wer muss intern in die Entscheidung eingebunden sein? Über welche Funktionen und Schnittstellen sollte die zukünftige Lösung verfügen?
  • Beispiel einer gelungenen Planung am Beispiel „Das Schlafwerk“ in Stuttgart: Welche Funktionen sollen digitalisiert werden? Definition der Buchungssituationen und Festlegung der Rahmenbedingungen. Evaluation der Lieferanten für PMS, digitaler Hotelservices und Hotelschließsystem: Nicht nur die Funktionsmatrix, sondern das Zusammenspiel war entscheidend.
  • Umsetzung in der Praxis: Aufeinander abgestimmte Systeme und funktionierende Schnittstellen führen zu automatisierten Prozessen und damit zu reduziertem Personalbedarf, geringeren Betriebskosten, 24-Stunden-Erreichbarkeit, auch mit limitierten Rezeptionszeiten sowie Reduzierung der physischen Kontakte. Gäste erleben eine intuitive digitale Guest Journey ohne App-Download und mit viel Flexibilität.

Thema - Florian Montag - apaleo GmbH

  • Warum es sich für Individualhotels und kleine Hotelgruppen lohnt, auf eine offene Plattform als Rückgrat für ein aussergewöhnliches Gäste- und Mitarbeitererlebnis zu setzen. Worauf muss man bei der Systemauswahl achten und wie hat sich dieser Prozess verändert?
  • Integrierte Zahlungen, warum ist es wichtig ihren Gästen flexible Shopper Journeys zu bieten? Wie hilft Ihnen das genauere Dateneinblicke in das Verhalten Ihrer Gäste zu bekommen? Welche Prozesse werden mit integrierten Zahlungen vereinfacht?
  • Welche Aspekte der Gästereise, wie auch Back-Office Prozesse können automatisiert werden? Wie identifiziert man diese Prozesse? Beispiele inklusive Kennzahlen von erfolgreich umgesetzten Automatisierungen.


Referenten

Alexander Haußmann - straiv BY CODE2ORDER
Ulrich Schmidt - SALTO SYSTEMS GMBH
Florian Montag - apaleo GmbH


Seminarablauf

3 Vorträge, dazwischen Pause zum Netzwerken.


Zielgruppe

  • Projektentwickler
  • Projektsteuerer
  • Bauherren
  • Investoren
  • GU`s
  • Planer
  • Consulting-Firmen

Termin

08.12.2022


Dauer

13:00 Uhr – 18:00 Uhr


Teilnahmegebühr

119,00 € pro Person zzgl. MwSt.


Inklusivleistungen

  • Getränke und Speisen
  • Seminarunterlagen


Seminarort

KASPACES Hospitality Development Service GmbH & Co. KG
Schleißheimer Straße 93 B
85748 Garching

Corona - Regeln

Die verpflichtenden 2G- und 3G-Regeln für öffentliche und private Veranstaltungen, in der Gastronomie, für Hotels, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind in Bayern aufgehoben. Somit verzichten wir auch bei unseren Veranstaltungen bis auf weiteres auf diese Zugangsregeln, wir würden uns aber freuen wenn unsere Teilnehmer aus Eigenverantwortung vor der Veranstaltung einen Corona-Test machen.

Unter Berücksichtigung der Entwicklungen um die Corona-Thematik behalten wir uns rechtzeitige Terminverschiebungen oder -absagen vor. Beachten Sie daher unsere angepassten Teilnahmebedingungen.

Testmöglichkeit vor Ort : Stadt Garching b. München - Mobile

Kontakt


Vereinbaren Sie einen Termin! Besuchen Sie uns in Garching, im Norden von München, zu einem kostenlosen Beratungstermin. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept in einem persönlichen Gespräch vor.

Anschrift:
KASPACES - Hospitality Development Service GmbH und Co. KG
Schleißheimer Straße 93 B
D-85748 Garching

Kontakt:
Telefon: +49 89 5529 490-0
Fax: +49 89 5529 490-29
E-Mail: info@kaspaces.com

Anfahrt