Wohnen auf Zeit (Die Welt der raumsparenden Konzepte)

KaSpaces-Seminar-Reihe - Talking Digitalism:
Wir haben fünf spannende Referenten eingeladen, die uns das Thema: "Die Welt der raumsparenden Konzepte" näher bringen mit dem Schwerpunkt "Wohnen auf Zeit".
Wohnen auf Zeit - eine neue Wohnform, die seit den letzten Jahren enormen Zuwachs erfährt. In Deutschland sind bis Ende 2024 rund 18.000 neue Serviced Apartements geplant, was einem Marktwachstum von ca. 47 % entspricht. Ein spannendes Umfeld, das wir näher beleuchten wollen.
Wir präsentieren Ihnen in diesem Seminar:
- Definition von Serviced Living
- Übersicht über den deutschen Markt und Zielgruppen der Serviced-Living-Konzepte
- Allgemeine Trends zum Thema Serviced Living
- Gedanken und Visionen für das Wohnen von Morgen
- Raumsparende Konzepte in der Realisierung
- Bauen muss nicht teuer sein
- Konzepte für verschiedene Lebenszeiten
- Vorstellung Konzept Visionbase
- Recycling und Upcycling
- Raumklima verbessern und Energie sparen
Wir starten am 09.05.2023 mit dem offiziellen Teil um 14:00 Uhr. Ab 13:00 Uhr laden wir Sie bereits zu einem kleinen Lunch ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Vortragsinhalte
"Definition Serviced Living" - PKF hospitality group - Consultant Ayse Coban
- Definition von Serviced Living: Studentenunterkunft, Co-Living, Serviced Apartments, Aparthotels, Micro Apartments, Branded Residences, Senior and Assisted Living, Staff Housing
- Übersicht über den deutschen Markt (u.a. Key-Players, Prognosen, Neueröffnungen etc.) Zielgruppen der Serviced-Living-Konzepte
- Allgemeine Trends zum Thema Serviced Living (Einsamkeit, Urbanisierung etc.)
"Vorstellung Konzept Visionbase" - heldt consulting / hospitality trade gmbh / VisionBase - Stephan Heldt
- Konzept Visionbase
- Visionbase beinhaltet Showzimmer für die Bereiche: Serviced Apartements, Hotel-, Student- und Senior-Living
- anschließende Führung durch die Visionbase und die KaSpaces-Musterzimmer-Halle
"Wirkung von Stoffen" - Englisch Dekor HandelsgmbH & Co. KG - Ing. Gerald Schnell Verkaufsleiter und Claus Salzmann Vertrieb Objekt International
- Ressourcenschonende, prozessoptimierte Fertigung in der Textilproduktion
- Recycling und Upcycling
- Zusatznutzen und Zusatzfunktionen von Vorhangstoffen – Raumklima verbessern und Energie sparen
"Wohnflächennutzung" - Neostorage UG - Shajan Djannatian
- Objektoptimierung durch hybride Wohnflächennutzung
"Wohn- und Raumkonzepte" - Innenarchitekt Gunther Radig
- Gedanken und Visionen für das Wohnen von Morgen
- Raumsparende Konzepte in der Realisierung (Mikroapartements)
- Aus Garagen werden Wellness-Center oder Studenten-Wohnungen, aus Parkplätzen ein Dorf in der Stadt, aus Fertighäuser werden Häuser für Generationen und Wohnen auf Zeit mit gesunden und nachhaltigen Baustoffen
- Wie wollen wir in Zukunft bauen!?
- Bauen muss nicht teuer sein und lange dauern
- Wohnen ohne Einschränkungen auf 18 m² (z.B. mit Kombi-Möbel)
- bezahlbarer Wohnraum für Studenten
- „mehr Raum“ – Modulkonzepte
Referenten






Seminarablauf
4 Vorträge, dazwischen Pause zum Netzwerken.
Zielgruppe
- Architekten
- Projektentwickler
- Projektsteuerer
- Bauherren, Hoteliers usw.
- Betreiber
- Investoren
- Fach-Handwerker
- GU`s
- Planer
- Consulting-Firmen
Dauer
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr
149,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Inklusivleistungen
- Getränke und Speisen
- Seminarunterlagen
Seminarort
KASPACES Hospitality Development Service GmbH & Co. KG
Schleißheimer Straße 93 B
85748 Garching